Geschichte

1900

Die erste eiserne Schalde als Fähre in Mondorf. Erbaut 1889 von Peter Bröhl in Mondorf.

1920

Die zweite eiserne Schalde als Fähre in Mondorf. Hier geschleppt von der „Sieg“.

1930

Jungfernfahrt der 1929 erbauten Fähre Mondorf. Erbaut von der Bröhl-Werft in Mondorf.

1958

Jungfernfahrt der Mondorf II. Die Mondorf II wurde bei Clausen in Oberwinter gebaut. Sie war die erste Fähre mit Schottel-Ruder-Propeller in Verbindung mit Clausen-Copilot

1963

Jungfernfahrt der neuen „Mondorf“ (Mondorf III).

2006

Die Mondorf (ex Mondorf II) wird wieder Indienst gestellt.

2024

Die Mondorf wird vollständig elektrifiziert.